Andrea Lanzl

deutsche Eishockeyspielerin

Erfolge/Funktion:

DEB-Rekordnationalspielerin

WM-Vierte 2017

Olympia-Fünfte 2006

Deutsche Meisterin 2005, 2013

* 8. Oktober 1987 Starnberg

Internationales Sportarchiv 38/2020 vom 15. September 2020 (ph)

Im Februar 2020 bestritt Andrea Lanzl ihr 322. Eishockey-Länderspiel für den Deutschen Eishockey-Bund (DEB) und verdrängte damit Udo Kießling als bisherigen Rekordhalter. "Mit diesem Titel blickt Lanzl nicht nur auf eine beispiellose Karriere zurück. Als Vorbild für eine Laufbahn im sportlichen Bereich, bei der sich Frauen und Männer auf Augenhöhe begegnen, erreicht Lanzl als neue Rekordhalterin einen historischen Status", hieß es in der Laudatio des DEB (www.deb-online.de, abgerufen am 13.8.2020). Bereits im Alter von 14 Jahren feierte Lanzl ihr Nationalmannschaftsdebüt und nahm im Laufe der Jahre an acht A- und drei B-Weltmeisterschaften sowie zwei Olympischen Winterspielen teil. Als beste Ergebnisse stehen der vierte Rang bei der WM 2017 in den USA sowie fünfte Plätze bei der WM 2005 und Olympia 2006 in ihrer Statistik, die mit zwei deutschen Meistertiteln (2005 und 2013) komplettiert wird.

Laufbahn

Nationalspielerin mit 14 Jahren

Nationalspielerin mit 14 Jahren Im Alter von drei Jahren stand Andrea Lanzl erstmals auf dem Eis. Ihre beiden älteren Geschwister, Bruder Matthias und Schwester Michaela, hatten sie dazu animiert. Nur zwei Jähre später erfolgte, ...